Tobias Richter ist der Herausgeber unserer aktuellsten Publikation zum Lehrplan der Waldorfschule und begleitet seit vielen Jahren aktiv die Entwicklung der internationalen Waldorfbewegung.
- geboren 1948 in Ulm/D und Besuch der dortigen Waldorfschule
 - Pädagogikstudium in Reutlingen und Freiburg/Brsg.
 - Ausbildung zum Waldorflehrer an der Freien Hochschule Stuttgart – Seminar für Waldorfpädagogik
 
- Von1972 - 91 Klassenlehrer, Fachlehrer für Musik und Puppenspiel und einige Jahre Oberstufenlehrer (Kunstgeschichte und Geschichte) an der Rudolf Steiner-Schule Wien-Mauer. Während dieser Zeit - und noch immer - leidenschaftlicher Lehrer und Segler! (Segeln oder die Kunst des Unterrichtens, Mayer 1999)
 - Zusammen mit Kollegen Aufbau der Waldorflehrerausbildung in Österreich - zunächst an der Goetheanistischen Studienstätte in Wien (1982) und dann ab 2001 am Zentrum für Kultur und Pädagogik in Kooperation mit der Donau-Universität Krems und der Alanus Hochschule.
 - Mitarbeit an verschiedenen waldorfpädagogischen Ausbildungsinstituten in Deutschland, Kroatien, Slowenien und der Slowakei.
 - Bis 2015 Mitglied der Internationalen Konferenz der waldorfpädagogischen Bewegung, in deren Auftrag er ab 1992 an der Herausgabe des Waldorflehrplans Pädagogischer Auftrag und Unterrichtsziele arbeitete.
 
				
				
				