Cover für Pädagogischer Auftrag und Unterrichtsziele – vom Lehrplan der Waldorfschule
Pädagogischer Auftrag und Unterrichtsziele – vom Lehrplan der Waldorfschule
Menschenkunde und Erziehung, Band 69
inklusive MwSt.
ISBN: 9783772528699
Artikelnr: 1068
Zurzeit nicht lieferbar
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Benachrichtigen bei Verfügbarkeit
Bitte senden Sie mir eine Benachrichtigung an
sobald das Buch verfügbar ist.

Ich habe von der Datenschutzerklärung Kenntnis genommen und bin einverstanden

Titelinformationen

Erscheinungsdatum: 
Auflage: 7. Auflage, 2025 (Hardcover)
Verlag: Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH
Reihe: Menschenkunde und Erziehung
Band: 69
Herausgegeben von 
Umfang: 237 Seiten
Format (B x H x D): 15,5x22,5 cm
Lagerbestand: 0

Produktsicherheit  

Beschreibung

Erhältlich ab Ende Februar 2025
 
Für die neue Auflage wurde das Buch gründlich überarbeitet und aktualisiert. Es zeichnet sich neben einer Aufnahme neuer Lehrinhalte bzw. Fachgebiete auch durch ein neues Format aus:
Dasjenige, was sich auf die inhaltliche Begründung der Waldorfpädagogik bezieht, auf ihre Lehr- und Lernprozesse, die anthropologisch-entwicklungspsychologische bzw. menschenkundliche Orientierung der Curricula sowie auf den horizontalen Lehrplan für die Schuljahre 1–12 und die übergeordneten Bildungsziele, ist in der Buchausgabe zu finden. Damit stellt diese die Basis dar, auf der die vertikalen Lehrpläne aufbauen und ist auch als Einführung in die Waldorfpädagogik zu sehen.
Die detaillierte Darstellung der Fachcurricula, der vertikalen Lehrpläne, wird ausschließlich digital angeboten (www.lehrplan-waldorf.de), zumal damit sowohl auf deren Entwicklungsdynamik als auch auf alternative curriculare Ausarbeitungen zeitnah reagiert werden kann.
Die Überarbeitungen und Neuzugänge nehmen teilweise Bezug auf Themen, die heute als Fragen an die Waldorfpädagogik herangetragen werden und so zu einer Klärung ihrer Grundlagen beitragen mögen. Diese sind sowohl im allgemeinen Teil der Buchausgabe als auch in den Fachcurricula im Internet zu finden.
Deutlich wurde an der Überwindung von Fragmentierungen und Grenzziehungen im didaktischen Bereich gearbeitet: Die Darstellung fachübergreifender Bildungsaufgaben ermöglicht durch die entstehenden Synergien eine besondere Form der Ökonomie, welche das Lernen in Zusammenhängen anregt.

Über die Herausgeber:innen

Tobias Richter ist der Herausgeber unserer aktuellsten Publikation zum Lehrplan der Waldorfschule und begleitet seit vielen Jahren aktiv die Entwicklung der internationalen Waldorfbewegung.

...

 Newsletter Abonnieren
 Newsletter Abonnieren
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Publikationen? Wir beraten Sie gerne:

E-Mail info waldorfbuch.de

Tel: +49-711-21042-25
Fax: +49-711-21042-31

Mo - Fr:8:00 - 12:30 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr
Versand
* 2-5 Werktage (innerhalb Deutschlands)

 Versandkosten und Lieferzeiten

Zahlungsarten
Bargeldlose Zahlung:per Rechnung, PayPal, Lastschrift, Kreditkarte

Zahlungsarten
schließen 
Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb