Erscheint im März 2025
FRANZÖSISCH FÜR ALLE KINDER: METHODIK UND BEISPIELE AUS DER PRAXIS DER WALDORFSCHULEN
In Waldorfschulen lernen alle Kinder Fremdsprachen spielerisch ab der 1. Klasse. Für den Französischunterricht
bedeutet das eine Reise nach Frankreich!
Ein Koffer mit kleinen Accessoires steht bereit, um mit Liedern, rhythmischen Lernversen und Spielszenen
die Sprache zu entdecken. Alle können mitmachen, da dieser rein mündliche „Reiseunterricht“ mit
Kopf, Herz und Hand für jedes Kind etwas zu bieten hat.
In diesem Buch wird eine reiche Palette an methodischen Zugängen vorgestellt, die in performativer
Weise zum Lernen führen, so dass im 4. Schuljahr der Schritt vom Klang zur Schrift bis hin zu ersten
Lesetexten gelingt.
IM ERSTEN TEIL
• Zur Menschenkunde des Sprachunterrichts
• Die Besonderheiten der französischen Sprache(n)
• Pädagogische Gesichtspunkte zur Wahl der Fremdsprache
• Der Unterricht in den Klassen 1-4
• Praktische Aspekte wie z. B. Sprache und Bewegung, Disziplinfragen, Unterrichtsmaterial, Jahresplanung
• Methodik des Singens und Tanzens
IM ZWEITEN TEIL
• Umfangreicher Materialteil mit Versen, Gedichten, Spielen, Heftbeispielen
• 60 Lieder mit Noten und Zugang zu Audiodateien
• 11 Tänze und 5 Klatschspiele mit konkreten Anleitungen
• Ausführliches Literaturverzeichnis